Line-Up 2019

Lazar Adamek Sisic:            Sprit – Music – Chant

Freitag 19.7. ab 18:30 Uhr

Als „Klangschamane der neuen Zeit“ nutzt Lazar Adamek die positive Wirkung von 432 Hertz Klängen. Mit seinen selbst gebauten Instrumenten wie der Röhren-Klangharfe und seiner warmen und weichen Stimme bringt er das Innere der Menschen zum Klingen, lädt ein zu Meditation und innerer Einkehr.

Musik für die Seele.

 



Lenz Brothers: Akustik Live Musik

 Freitag 19.7. ab 20 Uhr

Die zwei Berufs – und Vollblutmusiker Uwe und Martin Lenz stehen seit 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne und begeistern ihr Publikum mit Liedern, die Kultstatus erreicht haben oder auch in Vergessenheit geraten sind. Ihre Musikrichtung lässt sich unter Acoustic-Rock mit Blues- und Country-Einflüssen einordnen – Songs von Supertramp bis CCR, von Cat Stevens und Tracy Chapman bis hin zu Simon and Garfunkel oder Pink Floyd. Ihre Musik geht einfach immer wieder unter die Haut.

 

www.lenz-brothers.de

 



Siyotanka: Healing Flute Meditations

 Samstag 20.7. ab 16 Uhr

Erik Friedling und Rainer Brembs waren bereits letztes Jahr zu Gast bei Gajas Festival, eine Begegnung die alle tief beeindruckt zurück ließ und sie zur Aufnahme ihrer neuen CD „Gajas Dream“ inspirierte. Auch dieses Jahr verzaubern sie uns wieder mit den atmosphärischen Klängen ihrer außergewöhnlichen Instrumente, der indianischen Meditationsflöten und orientalischer Tanbura.

 

www.siyotanka.de



Sirikit: Elektronische Klänge

 Samstag 20.7. ab 17 Uhr und ab 22 Uhr

Wir freuen uns sehr, dieses Jahr auch Sirikit vom connect! aus Tübingen mit an Bord zu haben. Durch ihr ausgeprägtes Talent und ihre langjährige Erfahrung hat nicht nur dort einen festen Platz in der elektronischen Musikszene, sondern ihre Fähigkeiten an den Pulten führten sie bereits durch die ganze Welt. Von der Schweiz und Bulgarien bis hin nach Thailand findet man eine Spur, auf der sie Tanzende mit ihrem Gespür für die magische Note, verzauberte. Ständig bereichert und inspiriert auf ihrer musikalischen Reise, saugt sie mit allen Sinnen Erfahrungen und Ideen auf, die sie in abwechslungsreiche Sets umsetzt.

 

Soundcloud



Nicole Küper: Gong und Klangschalen

 Samstag 20.7. ab 19:30 Uhr

Nicole bereichert schon seit mehreren Jahren unser Festival mit ihren Klangschalen und Gongkonzerten. Mal meditativ mal zum Aufwachen, sie und ihr Gong ziehen das Publikum jedes Mal aufs Neue in ihren Bann.

 



Guilty: Finest Handmade Music

 Samstag, 20.7. ab 20 Uhr

Handgemachte Musik der Extraklasse: Seit fast zwanzig Jahren sorgt Guilty nun bereits, in unterschiedlichen Formationen, für feinste Unterhaltung. Peter Wassenhoven und Andreas Roming sind zwei exzellente Musiker aus Leidenschaft. Blues, Rock und Pop-Songs aus über 30 Jahren Musikgeschichte finden durch sie eine völlig neue Interpretation. Dazu passend, reihen sich die eigenen Stücke von Guilty nahtlos in ihr virtuoses Gesamtprogramm ein.

 

www.guilty.info



Vidya - Mantra Music Meditation

Sonntag, 21.7. ab 16 Uhr

In der östlichen Philosophie ist das Chanten von Mantras ein gängiges Ritual zur Beruhigung des Geistes, zum Auflösen mentaler Anspannung und zur Meditation: ein Yogaweg, der sich auch im Westen ausbreitet. Der Klang der Worte setzt Energie frei, die Musik trägt und begleitet den Rhythmus. Vidya laden uns ein zum Entspannen und Träumen zu ihren wunderschönen modernen Interpretationen klassischer Mantras.

 

www.vidya-mantramusic.de



Mike Janipka: Traumhafte Musik zwischen Pop und Singer/Songwriter-Folk

 Sonntag 21.7. ab 19 Uhr

Mike Janipka ist eine wahre Musik-Größe im Raum Stuttgart. Seine musikalische Karriere führte ihn seit den 80er Jahren von Rock über Irish und Scottish Folk bis hin zu Beatmusik. Inzwischen bringt er vor allem aber auch seine eigenen Stücke auf die Bühne – nicht zuletzt die seines 2016 erschienenen Albums „Schokoladenpapier“. Dabei verzaubert er sein Publikum immer wieder aufs Neue mit sanfter Liedpoesie, Chansons, Popballaden und Instrumental-stücken. Seine weiche, außergewöhnlich wandlungs-fähige Stimme, sein brillantes Spiel auf der akustischen Gitarre und nicht zuletzt seine Ausstrahlung, machen jeden seiner Auftritte zu einem ganz besonderen Live-Erlebnis.

 

www.mikejanipka.de



Ran ans Mikro: Open Stage

Sonntag 20.7. ab 17:30 Uhr

Ob Musik, Poesie, Akrobatik oder Feuerschlucken - alles kann, nichts muss. Also stürmt die Bühne und zeigt euer Talent. Anmelden könnt ihr euch unter:

gajas-welt@ebni.de